Generalversammlung und Neuwahlen

Am vergangenen Dienstag fand unsere ordentliche Generalversammlung statt. Bei dieser wurde die Vorstandschaft gewählt. 

Auf eine etwas andere Faschingssaison durfte Präsident Peter Niesel am vergangenen Dienstag bei der ordentlichen Generalversammlung zurückblicken. Corona-bedingt mussten die geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. „Gleich nach Ende der Saison 2019/2020 begann die erste Corona-Welle und über die Wochen wurde klarer, dass dies auch Einfluss auf die kommende Saison 2021/2022 haben wird.“, so Peter Niesel. Doch trotz der Absage ergaben sich auch neue Möglichkeiten für unseren Verein: die Paartalia nahm erstmals beim Ferienprogramm der Stadt Aichach teil. Da das Angebot so rege angenommen wurde, gibt es auch heuer wieder verschiedene Tanzkurse, Faschingspartys und Schnitzeljagden für die Aichacher Kinder. Auch bei der Aichacher Museumsnacht hatten wir eine Bude übernommen. Für alle Aktiven gab es ein Packerl zum „Fasching dahoam“ mit einem druckfrischen Heft, alten DVDs, Luftschlangen und einer kleinen Bastelaufgabe. Um Faschingsstimmung zu verbreiten, hatten wir uns dazu entschieden, den Fasching auf Social Media zu suchen. Über ein paar Wochen verteilt suchte die Stadthexe Pia in Videos nach der 5. Jahreszeit. Die Follower konnten auf Facebook und Instagram mit abstimmen wo gesucht werden soll. Gefunden wurde der Fasching – wie soll es auch anders sein – am Ende dann dahoam.

Im Anschluss an die Berichte des Präsidiums fanden die Entlastung der bisherigen und die Wahl der neuen Vorstandschaft statt. Die Wahl wurde unter der Leitung vonClaudia Müller und Andrea Breitsameter durchgeführt. Wiedergewählt wurden Präsident Peter Niesel, Vizepräsidentin Johanna Kügle und Schatzmeisterin Julia Stolz. Neu ins Team gewählt wurden Heinrich Schoder als Vizepräsident, Marianne Breitsameter und Julia Thurner-Irmler als Geschäftsführerinnen sowie Petra Hannak als Schatzmeisterin. Heinrich Schoder ist seit 4 Jahren im Verein aktiv und war bereits Prinz. Marianne Breitsameter, bereits seit 2007 beim Faschingsverein, wechselt von ihrem alten Posten als Vizepräsidentin nun zur Geschäftsführerin. Unterstützt wird sie von Julia Thurner-Irmler, die seit 5 Jahren aktiv bei der Paartalia dabei ist und auch als Gardemädchen tanzt. Die neue Schatzmeisterin Petra Hannak, seit 2007 im Faschingsverein aktiv, bekleidet zudem den Posten als Zeremonienmeisterin.

Wir steckem bereits mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison. Auch das Training hat – natürlich unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes – bereits begonnen.

Unser neues Präsidium (von links) setzt sich zusammen aus Marianne Breitsameter und Julia Thurner-Irmler, Peter Niesel, Heinrich Schoder und Petra Hannaksowie nicht auf dem Bild Johanna Kügle und Julia Stolz

Wir suchen den Fasching!

Liebe Faschingsfreunde,

wir haben uns etwas Besonderes überlegt. Da wir unsere Veranstaltungen 2021 Corona-bedingt leider absagen mussten findet unser Fasching heuer auf Social Media statt.

Die nächsten 5 Sonntage darf die Community mit uns und unserer Stadthexe Pia nach dem Fasching suchen. Da wir auch nicht wissen, wo er ist, brauchen wir jede Hilfe, die wir bekommen können. Die Instagram-Community darf nach dem Posting des Videos jeweils 24 Stunden in unserer Instagram Story abstimmen, wo die Suche weitergeht. Dieses Video wird dann am darauffolgenden Sonntag veröffentlicht.

Wir sind genauso gespannt wie Sie, wo sich der Fasching versteckt hat.

Los geht’s gleich morgen – schauen Sie auf unserem Instagram– oder Facebook-Account vorbei!

An der Paar, sei ein Narr!

Ihre Paartalia Aichach

Absage Fasching 2020/2021

Liebe Faschingsfreunde, Sponsoren und Gönner der Paartalia Aichach,

aufgrund der neuesten Ereignisse haben wir beschlossen, den Fasching 2020/2021 abzusagen.

Uns liegt vor allen Dingen die Gesundheit unserer Mitglieder und Besucher am Herzen. Um dieses gesundheitliche und auch das finanzielle Risiko für unseren Verein zu umgehen, haben wir uns für diesen Weg entschieden.

Trotzdem spielt für uns die Brauchtumspflege zum Fasching und unser Vereinsgeist eine sehr große Rolle. Das Training findet in reduziertem Umfang weiterhin statt um uns optimal auf die Saison 2022 vorzubereiten. Für unsere Social-Media-Kanäle haben wir uns bereits überlegt, wie wir die Wartezeit auf den nächsten Fasching verkürzen und etwas Stimmung verbreiten können. Seien Sie gespannt und schauen Sie doch bei Gelegenheit vorbei.

Sie dürfen sich jederzeit per Telefon, E-Mail, auf unserer Homepage oder via Facebook oder Instagram an uns wenden. Für Fragen aller Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund!
Ihre Paartalia Aichach

Aichacher Ferienprogramm – wir sind mit dabei!

Wir haben uns jede Menge ausgedacht und freuen uns schon auf die kleinen und großen Teilnehmer. Ein Tanzkurs für Minis, Kids oder Teens und eine Schnitzeljagd erwartet euch. Langweilig kommt mit Sicherheit keine auf, das sei schon mal versprochen!

Noch bis zum 23. Juli können sich die Aichacher Kinder fürs Ferienprogramm anmelden. Am Freitag, 24. Juli, findet dann die Vergabe der Kursplätze statt.

Hier gibt es weitere Informationen: https://www.unser-ferienprogramm.de/aichach/programm.php

Opening Party 2019

Bei unserer Opening Party am vergangenen Montag konnten die Besucher die Prämiere unseres Programms „Spuren im Wüstensand“ sehen. Im Anschluss wurde ausgelassen gefeiert.

Vergangenen Montag fand in der TSV Halle unsere Opening Party statt. Präsident Peter Niesel begrüßte in der festlich geschmückten Halle einige Ehrengäste, unter anderem Klaus Laske, den 1. Vorsitzenden des TSV Aichach und Ehrenhofmarschall der Paartalia, Ehrentrainerin Brigitte Laske, Vorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen Birgit Cischek und Ehrenpräsidentin Claudia Müller. Auch einige Gastgarden aus der Umgebung, unter anderem Zell ohne See und die Schromlachia Schrobenhausen, wollten sich die Prämiere des neuen Programms nicht entgehen lassen.

Unsere Nachwuchsgarden zeigten als erstes ihr Können. Die beiden Hofmarschälle Emilia Futschik und Fabian Schmaus führten durch das Programm des Nachwuchses. In diesem drehte sich alles um vier Töchter des ägyptischen Königs. Eine von ihnen wurde von den Räubern aus der Jungsgarde von einem Fluch belegt. Die Kindergarde blickte mitsamt ihrem kleinen Krokodil freudestrahlend auf ein bevorstehendes Fest. Auch die Ägypterinnen der Teeniegarde waren schon ganz aufgeregt und präsentierten ihren Tanz. Die große Schwester wurde von den Tänzerinnen der Jugendgarde – den Göttern der Ewigkeit – von dem bösen Fluch befreit. Zum Ende feierten alle 40 Kinder und Jugendlichen gemeinsam zu ihrem Finale ein großes Fest mit jeder Menge Hebefiguren im Palast.

Manfred Kreitmair und Stefan Dauber, zwei der Hofmarschälle des großen Hofstaats, führten anschließend durch das Programm unserer Garde. Die Gardemädchen präsentierten ihren flotten Marsch zu einem Medley vom Champagner Orchester. Nach der Ordensverleihung führte Prinz Ulrich I. seine Prinzessin Daniela gekonnt beim Walzer.

Beim anschließenden Showteil „Spuren im Wüstensand“ entführten wir in das Land der Pharaonen und die Mythologie der ägyptischen Gottheiten. Zu Ehren des Pharao Ulrich I. mussten die Sklaven eine Pyramide bauen. Durch die Peitschenhiebe eines Sklaventreibers wurde die wunderschöne Sklavin Daniela getötet. Anubis, der Gott der Toten, brachte Daniela zurück und sie durfte sich in einer Aufgabe beweisen. Beim Showteil des Prinzenpaars erfüllte sie, zusammen mit Ulrich I., diese Aufgabe. Die „Waage der Gerechtigkeit“ entschied zu ihren Gunsten, da ihr Herz rein war. Mit einer mitreißenden Choreografie zu „Everybody“ von den Backstreet Boys begeisterten die als Mumien verkleideten Tänzerinnen. Auch die Elferräte zeigten ihr Können bei der fetzigen Männernummer. Nach ihrem prunkvollen Einzug durfte Daniela an der Seite ihres Pharaos Ulrich I. herrschen. Beim Ausmarsch, passend zum Motto zu „Walk like an Egyptian“ von The Bangles, wurden alle Tänzerinnen und Tänzer namentlich verabschiedet.

Verantwortlich für das Gesamtkonzept und Training der Großen Garde war in diesem Jahr Claudia Breitsameter, unterstützt von ihrer Schwester Andrea Breitsameter, Robin Lamm und Martina Niesel.

Im Anschluss an die Präsentation des neuen Programms legte DJ Bartho auf. Gute fünf Stunden heizte er dem Aichacher Partyvolk mit Hits aus den 90er, 2000er und von heute ein. Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgelassen zusammen gefeiert.

Wir starten nun voller Vorfreude in die kommende Faschingssaison und in das neue Jahr 2020!

Fotos: Chris Höchtl und Matthias Winkler

Kartenvorverkauf für Showabende

Ins alte Ägypten geht es 2020 mit unserem zum Motto „Spuren im Wüstensand“. Wir laden auch im kommenden Jahr wieder zu 3 Showabenden ein. Dort können Sie sich das Programm unserer Garden und der Gastgarden ansehen und sich bei verschiedenen Einlagen amüsieren. Die Showabende finden jeweils freitags am 17. und 31. Januar sowie am 14. Februar 2020 statt.

Der Kartenvorverkauf für die Showabende der Paartalia findet am Samstag, den 14.12.19 von 12 bis 13 Uhr im Foyer der TSV Halle statt. Die Karten können für 12,- Euro pro Abend erworben werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Am Montag, den 30. Dezember 2019 findet übrigens unsere Opening Party statt. Dort stellen unsere Garden zum ersten Mal ihr neues Programm vor. Im Anschluss an die Vorstellung des Programms findet eine Party mit DJ Bartho statt.

1. Showabend am 17. Januar 2020
– Zell ohne See
– Faschingsverein Dischingen e.V.
– Hollaria Augsburg
– FFC Augsburg

2. Showabend am 31. Januar 2020
– Schlottis Schifferstadt
– Dance Venture Egweil
– Lach Moro Mering
– Laudonia Lauingen

3. Showabend am 14. Februar 2020
– Narrneusia e.V. Neusäß
– Schromlachia Schrobenhausen
– REB Reichertshofen
– Tanzglanz Buxheim

(Änderungen und Irrtümer vorbehalten)

Galaball 2019

Seine Tollität Prinz Ulrich I. (Singer) und ihre Lieblichkeit Prinzessin Daniela (Augustin)

Vergangen Samstag, den 9.11.2019, wurde feierlich das Geheimnis um unser neues Prinzenpaar in der TSV-Halle gelüftet. Seine Tollität Prinz Ulrich I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Daniela regieren 2020 zum Motto „Spuren im Wüstensand“.

Präsident Peter Niesel eröffnete zu Beginn des Abends den Ball in der ausverkauften TSV-Halle. Es waren zahlreiche Ehrengäste zu unserem Galaball eingeladen. Zeremonienmeisterin Petra Hannak führte anschließend durch das Programm des kurzweiligen Abends.

Nach einer kurzen Tanzrunde durften sich die Ballbesucher über eine kleine Kostprobe aus dem neuen Programm unserer Nachwuchsgarden freuen. Im Fasching 2020 reisen die Kinder-, Teenie- und Jugendgarde mitsamt den Jungs ins alte Ägypten. Unsere Nachwuchshofmarschälle Fabian Schmaus und Emilia Futschik stellten alle 40 Kinder und Jugendlichen namentlich vor.

Ein Kind aus unserem Nachwuchs durfte die Gewinner der Tombola ziehen. Insgesamt wurde ein Betrag von 777 Euro für die Stiftung „Bürger helfen Bürgern“ gesammelt. Thomas Sixta hatte den Scheck stellvertretend entgegengenommen.

Im Anschluss an eine weitere Tanzrunde stieg die Spannung im Saal. Der große Hofstaat zeigte seinen fetzigen Einmarsch. Wir entführen im Jahr 2020 in das Land der Pharaonen und die Mythologie der ägyptischen Gottheiten – die Zuschauer erwartet eine mitreißende Geschichte mit zahlreichen arabischen Klängen. Beim flotten Gardemarsch, der heuer wieder von Claudia Breitsameter trainiert wurde, zeigten unsere Gardemädchen ihr Können. Im Anschluss wurden alle 17 Gardemädchen und 5 Elferräte persönlich von Zeremonienmeisterin Petra Hannak vorgestellt.

Der Höhepunkt des Abends – die Inthronisation des neuen Prinzenpaares – stand kurz bevor. Zum letzten Mal durfte das scheidende Prinzenpaar einmarschieren. Der Orden der Saison 2020 wurde, zusammen mit den Insignien – zwei Pyramiden –, in den Saal getragen. Unter stehenden Ovationen betraten seine Tollität Prinz Ulrich I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Daniela die Bühne. Klaus Habermann, der Erste Bürgermeister der Stadt Aichach, durfte den neuen Tollitäten als erstes gratulieren und überreichte auch den Rathausschlüssel. Beim Prinzenwalzer führte Prinz Ulrich I. seine Prinzessin Daniela. Gekonnt zeigten sie ihre Choreografie zu „You’re my world“ von Kush feat. Natasha Hamilton. Christina und Rainer Grabmair hatten, wie auch in den Vorjahren, den Walzer einstudiert.

Im Anschluss folgte die Ordensverleihung an die anwesenden Ehrengäste. Die befreundeten Garden Schromlachia aus Schrobenhausen und Zell ohne See aus Griesbeckerzell gratulierten den beiden Regenten zum neuen Amt. Der gelungene Abend klang nach einigen Tanzrunden aus.

Die Bilder sind von unseren Fotografen Chris Höchtl und Matthias Winkler. Vielen Dank dafür!