News

Gewinne ein „Meet and Greet“ mit unserem Prinzenpaar!

Ihr wolltet das Aichacher Prinzenpaar schon immer mal persönlich kennenlernen?

Dann haben wir hier eure Chance: Alle zahlenden Zuschauerinnen und Zuschauer unseres Nachwuchsgardetreffens am 26. Januar 2025 können ein „Meet and Greet“ mit Prinz Stefan III. und Prinzessin Sabrina gewinnen. Gemeinsam mit einer Begleitperson nach Wahl und unserem Prinzenpaar schaut ihr den Auftritt unseres Nachwuchses an und könnt natürlich alle Fragen stellen, die euch einfallen! Damit ihr nicht auf dem Trockenen steht, gibt es je ein Getränk nach Wahl für euch und eure Begleitung dazu. Unser Hoffotograf Chris schaut auch vorbei, um ein Erinnerungsfoto festzuhalten. Stattfinden wird das „Meet and Greet“ am 1. März 2025 beim Faschingstreiben auf dem Stadtplatz. Weiteres wird der Gewinnerin bzw. dem Gewinner direkt mitgeteilt.

Als Trostpreise gibt es zudem zwei Mal jeweils zwei Stück Kuchen auf unserem Nachwuchsgardetreffen – zum direkten Verzehr oder zum Mitnehmen – zu gewinnen.

Das Gewinnspiel findet am Sonntag, den 26.1.2025 auf dem Nachwuchsgardetreffen der Paartalia statt. Die Auslosung findet nach dem Zufallsprinzip auf der Bühne im Anschluss an den Auftritt unseres Nachwuchses ca. gegen 15:00 Uhr statt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Auf dem Nachwuchsgardetreffen 2025 gibt es tolle Preise zu gewinnen: auch ein „Meet and Greet“ mit dem Prinzenpaar. Foto: Christian Höchtl

Start in die Fünfte Jahreszeit

Unsere Garden boten mit den geladenen Gastgarden vergangenen Freitag in der TSV-Halle einen stimmungsvollen Auftakt in die fünfte Jahreszeit: bekannte Musikstücke, schildernde Kostüme, spektakuläre Hebefiguren und abwechslungsreiche Showprogramme.

Zeremonienmeister Matthias Bodensteiner heizte das Publikum direkt zu Beginn an und führte gut gelaunt durch den abwechslungsreichen Abend. Starten durften anschließend unsere Nachwuchsgarden. Die süßen Pantomimen, fleißigen Detektive und coolen Gangster zeigten ein rundum gelungenes Programm, das sich um den Raub ein millionenteures Collier aus einem Pariser Museum drehte.

Mit dem großen Hofstaat und unserem Prinzenpaar Stefan III. und Sabrina ging es auch in die Hauptstadt Frankreichs: zu „Zwei Welten, ein Paris“ begeisterten sie das Publikum. Eine kurzweilige Show voll französischem Charme, einem Hauch Extravaganz und jeder Menge Kreativität, tollen Hebefiguren, kreativen Kostümen sowie einer unterhaltsamen Geschichte, die alle Besucherinnen und Besucher fesselte.

Die Nachbarn aus Griesbeckerzell hatten dazu eine Show zum Thema „Route 66 – America“ mitgebracht. Prinz Christian I. und Prinzessin Corinna zeigten gekonnt ihren tollen Prinzenwalzer. Die Gardemädels als Freiheitsstatuen mit aufwendig gebastelten Kronen, die sexy Häschen der Ranzengarde und die schillernden Cheerleader tanzten zum 66-jährigen Vereinsbestehen der Faschingsgesellschaft Zell ohne See auf der Bühne.

„Wilder Westen“ hat sich die Euphoria Weidorf heuer auf die Fahne geschrieben. Die Truppe rund um Prinz Alexander I. und Prinzessin Lena I. zeigte nach dem schwungvollen Gardemarsch zu bekannten Liedern ein buntes Programm. In der Show wurde um eine Feuerstelle getanzt, ein Cowboy an den Marterpfahl gebunden, Line Dance aufgeführt und der Prinz kam auf dem Schaukelpferd dahergeritten.

Begeistert war das Publikum auch von der „Hot & Crazy“ der Paartal Au aus Waidhofen. Die Gruppe reiste in der Zeit zurück zu den Anfängen des Rock’n’Rolls. In der Zeitreise mischten sich John Travolta, schwingende Petticoats und bekannte Musicalausschnitte aus „Grease“ mit anspruchsvollen Schrittfolgen und akrobatischen Partnerhebefiguren. Im Finale ging es nochmal richtig rund: jedes Tanzpaar zeigte sein Können separat.

Zum ersten Mal zu Gast und mit etwa 135 Kilometern Anreiseweg war die Narrengilde aus Kraiburg. Zu „Das Flüstern des Waldes – ein Geheimnis von Blättern verhüllt“ boten sie eine mystische, märchenhafte Show. Die Feenwesen rund um Prinzenpaar Stefan I. und Christiane I. zogen die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann – ausdrucksstark, akrobatisch, kurzweilig und einfach magisch.

Abschluss des Abends bot die Germanica Kösching zum Motto „Es gibt nur ein Gas – Vollgas“. Sie hatten wieder einen fetzig-bayerischen Gardemarsch mitgebracht. Prinz Timo I. und Prinzessin Lena I. zeigten einen traumhaften Walzer. Anschließend ging es mit der Showgruppe hoch hinaus: bei zeitweise fünfstöckigen Hebungen blieb dem Publikum schlichtweg die Luft weg.

Paartalia Opening Party

Unsere Garden zeigten bei unserer Opening Party vergangenen Montag die Premiere unseres neuen Programms „Zwei Welten, ein Paris“. Im Anschluss wurde ausgelassen bis in die Morgenstunden gefeiert.

Den Start machte unser Nachwuchs mit insgesamt 37 Nachwuchstänzerinnen und -tänzern. Durch das Programm führten die beiden Nachwuchs-Hofmarschallinnen Janina Haas und Leandra Lunz. Bei den Nachwuchsgarden geht es 2025 in ein Pariser Museum: Dort soll ein millionenteures Collier ausgestellt werden. Doch bevor es feierlich enthüllt werden kann, stehlen die coolen Gangster der Jugendgarde das Schmuckstück. Die kleinen Pantomimen verzauberten anschließend mit ihrer Einlage  und den tollen, gestreiften und glitzernden Kostümen. Schon machen sich die fleißigen Detektive der Teeniegarde auf die Suche nach der Halskette. Als sie den Koffer mit dem Collier in den Händen halten, geht er in einer unterhaltsamen Kettenreaktion dann doch wieder an die frechen Gangster. Am Ende kam das Collier wieder ins Museum zurück und alle Garden feiern gemeinsam ein großes Finale und präsentieren tolle Hebefiguren. Der gesamte Nachwuchs präsentierte ein rundum gelungenes Programm und erntete jede Menge Applaus vom Publikum.

Verantwortlich für das Nachwuchsprogramm sind Selina Rutsch, Vanessa Rutsch, Rebecca Hauptmann, Anna Schoder, Ann-Sophie Werner, Lena Arzberger und Tanja Demmelmeier unter der federführenden Leitung von Pia Hannak.

Stefan Dauber, Hofmarschall des großen Hofstaats, führte anschließend durch das Programm der Garde. Nach dem mitreißenden Einmarsch zeigten die Gardemädchen ihren fetzigen Marsch zu „Taxi nach Paris“ von den Zipfelbuben. Im Anschluss an die Ordensverleihung führte Prinz Stefan III. seine Prinzessin Sabrina beim Walzer gekonnt über die Tanzfläche und begeisterten mit zahlreichen Hebungen die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Nun war die Zeit für den Showteil „Zwei Welten, ein Paris“ gekommen. Inspiriert von der Stadt an der Seine entführen wir 2025 in eine Welt voll französischem Charme, einem Hauch Extravaganz und jeder Menge Kreativität. Eine kurzweilige Show, bestückt mit spektakulären Hebefiguren, bekannten Liedern, kreativen Kostümen sowie einer unterhaltsamen Geschichte, die alle Besucherinnen und Besucher in den Bann zieht.

Die Seine teilt Paris in zwei Hälften: Die Seite der Modewelt mit der Champs Élysées und den Schönen und Reichen sowie die Seite des Künstlerviertels Montmartre – ohne Glanz und ohne Perspektive. Im Künstlerviertel beginnt die Geschichte der jungen Designerin Sabrina mit einem großen Traum. Als in Paris nach neuen Talenten gesucht wird, nimmt Prinzessin Sabrina ihren ganzen Mut zusammen und wechselt die Seiten. Mit der Unterstützung von Prinz Stefan III. findet die Geschichte, trotz eines Rückschlags, ein tolles Happy End.

Verantwortlich für das Gesamtkonzept und Training des Showteils der Prinzengarde war in diesem Jahr Lena Kratzer und Robin Lamm unterstützt von Katharina Baierl, Anna Schoder und Andrea Schulz. Den Einmarsch trainierte Tanja Demmelmeier, für den Gardemarsch war Pia Hannak verantwortlich und der Prinzenwalzer wurde von Christina und Rainer Grabmair einstudiert.

Im Anschluss an die Präsentation des neuen Programms legte DJ Ivi auf. Bis frühmorgens heizte er dem Aichacher Partyvolk ein, die Stimmung war ausgelassen.

Die Nachwuchsgarden der Paartalia erhielten jede Menge Applaus vom Publikum. Foto: Christian Höchtl
Im Kampf um den Koffer mit dem gestohlenen Collier: Teenie- und Jugendgarde.. Foto: Christian Höchtl
Hoch hinaus ging es beim Einmarsch der Garde. Foto: Christian Höchtl
Prinz Stefan III. und Prinzessin Sabrina begeisterten mit ihrem phantastischen Walzer. Foto: Christian Höchtl
Die junge Designerin Prinzessin Sabrina kämpft sich auf die Seite der Schönen und Reichen. Foto: Christian Höchtl

Unsere Veranstaltungen 2024/2025

Alle Termine 2024/2025 auf einen Blick!

Opening Party
Erlebt zum ersten Mal die Show zum neuen Motto und feiert mit uns und DJ Ivi den Fasching!
Montag, 30.12.24 ab 19:30 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 5,- Euro (Abendkasse, kein Vorverkauf)

Start in die Fünfte Jahreszeit
Wir starten in unsere liebste Jahreszeit – den Fasching!
Mit dabei sind verschiedene Garden: Zell ohne See Griesbeckerzell, Euphoria Weidorf, Hot & Crazy Waidhofen, Narrengilde Kraiburg und Germanica Kösching.
Im Anschluss feiern wir gemeinsam.
Freitag, 10.1.25 ab 19:30 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt Platzkategorie A: 15,- Euro
Eintritt Platzkategorie B (evtl. zeitweise begrenzte Sicht): 11,- Euro
Online-Vorverkauf ab 7.12.24 um 12:00 Uhr unter paartalia.de/shop

Showabende (drei Termine)
Ein Abend voller Entertainment: bestaunen Sie die verschiedenen Garden, Showtanzgruppen und Formationen.
Jeweils Freitag, 24.1., 7.2. und 21.2.25 ab 19:30 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt Platzkategorie A: 15,- Euro
Eintritt Platzkategorie B (evtl. zeitweise begrenzte Sicht): 11,- Euro
Online-Vorverkauf ab 7.12.24 um 12:00 Uhr unter paartalia.de/shop

Mit dabei sind beim Showabend am 24. Januar Narrneusia Neusäß, Schlossfinken Höchstädt,
Dance Venture Egweil, Dance Fire Irgertsheim, New Dimension Velden und Dance Passion Ingolstadt.
Mit dabei sind beim Showabend am 7. Februar CCK Fantasia Königsbrunn, Schromlachia Schrobenhausen, REB Reichertshofen, Menos odio Augsburg, Dance Explosion Mertingen und Prinzengarde Dingolfing.
Mit dabei sind beim Showabend am 21. Februar KG Schlotte Schifferstadt, FFC Augsburg, IF Donauwörth, Elements of Dance Fürstenfeldbruck, Hollaria Augsburg und Laudonia Lauingen.

Nachwuchsgardetreffen
Bunter Nachmittag, bei dem verschiedene Nachwuchsgarden ihre Show zeigen.
Wichtig: Keine Spiele für Kinder, sondern viel zu sehen!
Sonntag, 26.1.25 von 13:00 bis 17:00 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 4,- Euro (Tageskasse, kein Vorverkauf)

Kinderbälle (zwei Termine)
Hier stehen die Kleinen ganz im Mittelpunkt: viele Spiele, Wettbewerbe und es darf mit dem Prinzenpaar und den Garden getanzt werden.
Samstag, 8.2.25 von 14:00 bis 16:30 Uhr, TSV Halle Aichach und
Sonntag, 9.2.25 von 14:00 bis 16:30 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 4,- Euro | Eintritt mit Sitzplatz: 5,- €
Online-Vorverkauf für Eintritt und Sitzplätze ab 19.1.25 unter paartalia.de/shop

Faschingstreiben am Aichacher Stadtplatz
Wir verwandeln den Aichacher Stadtplatz in eine Faschingsmeile und feiern zusammen mit Euch das Finale der fünften Jahreszeit!
Mit dabei sind Zusamtaler Bettschoner, Zell ohne See Griesbeckerzell, Showtanzgruppe Neukirchen und Menos odio Augsburg.
Samstag, 1.3.25 von 13:30 bis 17:00 Uhr, Stadtplatz Aichach
Eintritt: frei (Wir bieten Getränke und Speisen an)

Kehraus
Verabschiedet den Fasching gemeinsam mit uns – das Prinzenpaar wird feierlich beerdigt – „wie“, das weiß noch keiner (vor allem die beiden nicht).
Dienstag, 4.3.25 von 19:00 bis 0:00 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: frei

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Ball der Inthronisation 2024

Prinz Stefan III. und Prinzessin Sabrina regieren zum Motto „Zwei Welten, ein Paris“
Paartalia ernennt Birgit Cischek zur Ehrenelferrätin

Am vergangenen Samstag, den 9.11.2024 wurde in der TSV-Halle feierlich das Geheimnis um unsere neuen Regenten enthüllt. Das Motto diesjährigen Saison lautet „Zwei Welten, ein Paris“. Nach einer kurzen Kostprobe der Nachwuchsgarden und der Prinzengarde betraten, pünktlich um 23:11 Uhr, seine Tollität Prinz Stefan III. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Sabrina unter tosendem Applaus die Bühne.  

Claudia Müller, Ehrenpräsidentin und aktuelle Präsidentin, eröffnete zu Beginn des Abends den Ball in der TSV-Halle, anschließend führte Zeremonienmeister Matthias Bodensteiner durch den Ballabend. Es waren zahlreiche Ehrengäste eingeladen, darunter der Ersten Bürgermeister der Stadt Aichach und Ehrenelfer Klaus Habermann, der Zweiten Bürgermeister Josef Dußmann und die Dritte Bürgermeisterin Brigitte Neumaier. Ebenfalls auf der Gästeliste standen Birgit Cischek, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen sowie einige Ehrenmitglieder der Paartalia: Ehrenhofmarschall und Gründungsmitglied Klaus Laske, Ehrenmitglied Marianne Breitsameter und Ehrentrainerin Andrea Breitsameter.

Im Anschluss an die erste Tanzrunde, die musikalisch von der Band „Cornelius and Friends“ umrahmt wurde, zeigten die Nachwuchsgarden einen kleinen Vorgeschmack zu ihrem diesjährigen Programm. Die Kinder-, Teenie- und Jugendgarde verschlägt es in der Saison 2025 in ein Pariser Museum – in dem ein millionenteures Collier gestohlen wird. Die fröhliche Pantomime der Kindergarde, die fleißigen Detektive und die frechen Gangster der Jugendgarde versprühten gute Laune und französisches Lebensgefühl im Ballsaal. Alle 37 Kinder und Jugendlichen wurden von den beiden Nachwuchshofmarschällen Janina Haas und Leandra Lunz namentlich vorgestellt. 

Nach einer weiteren Tanzrunde, die von den zahlreichen Ballbesuchern gut angenommen wurde, durfte der große Hofstaat einmarschieren. In der 52. Saison erwartet die Zuschauer ein Programm voll französischem Charme, jeder Menge Kreativität und einem Hauch Extravaganz. Der mitreißende Einmarsch, trainiert von Tanja Demmelmeier, präsentierte eine erste Kostprobe. Zum Motto „Zwei Welten, ein Paris“ dreht sich alles rund um eine junge Designerin aus dem Künstlerviertel Montmartre, die in der Stadt der Mode ihren großen Traum verwirklichen will – doch leider muss sie dazu auf die andere Seite der Seine wechseln. Die Gardemädchen zeigten anschließend ihren fetzigen Marsch zu „Taxi nach Paris“ von den Zipfelbuben. Der Marsch wurde heuer von Pia Hannak trainiert. Matthias Bodensteiner stelle anschließend die 13 Gardemädels und 6 Elferräte persönlich vor.

Die Spannung stieg im Saal – das Geheimnis um die Regenten des Landes von und zu Paartalien gelüftet. Vorher erntete das ehemalige Prinzenpaar Prinz Christian IV. und Prinzessin Sabrina ihren letzten Applaus. Der neue Orden der Saison und die Insignie – der Pariser Eiffelturm – wurden präsentiert. Pünktlich um 23:11 Uhr betraten seine Tollität Prinz Stefan III. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Sabrina den Saal.

Die 27-jährige Prinzessin Sabrina, im wahren Leben als Sabrina Hammerl bekannt, kommt aus Hollenbach und wohnt derzeit mit ihrem Partner in Augsburg. Die Vertriebsinnendienstlerin ist bereits 20 Jahre bei der Paartalia aktiv. Angefangen in der Teeniegarde über die Jugendgarde tanzte sie zuletzt bei der Prinzengarde und unterstütze zudem in diversen Planungsteams. Zur Paartalia kam sie durch ihre Mama Gerlinde Hammerl – auch sie war schon Gardemädchen bei der Paartalia.

Seine Tollität Prinz Stefan III., mit bürgerlichem Namen Stefan Baierl, gebürtig aus Sandizell, wohnt derzeit in München. Der 32-jährige Lehrer für Mathematik und Wirtschaft/Recht bereist in seiner Freizeit gern die weite Welt. Zur Paartalia kam er 2015 durch Zufall und wurde prompt als Elferrat eingespannt, in den letzten Jahren unterstütze er im Social Media Team.

Klaus Habermann, der Erste Bürgermeister der Stadt Aichach, gratulierte mit seinen beiden Amtskollegen den neuen Tollitäten und überreichte den Rathausschlüssel. Birgit Cischek, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, wurde eine besondere Ehre zuteil: sie wurde zur Ehrenelferrätin auf Lebenszeit ernannt. Der Verein ließ es sich nicht nehmen, sich bei Birgit Cischek für die großzügige Förderung, die besondere Verbundenheit und die langjährige Freundschaft zu bedanken. Birgit Cischek begleitet die Paartalia seit vielen Jahren und ist nicht nur in ihrer Funktion als Vorstandsvorsitzende, sondern auch als treuer und begeisterter Paartalia-Fan ein gern gesehener Gast. Sie verbindet mit der Paartalia Spaß, Lebensfreude, guten Zusammenhalt, ein tolles Team und freute sich wahnsinnig über die Ernennung.

Auch die befreundeten Garden Schromlachia aus Schrobenhausen und Zell ohne See aus Griesbeckerzell gratulierten den beiden Regenten. Beim Prinzenwalzer führte Prinz Stefan III. seine Prinzessin Sabrina gekonnt über die Tanzfläche, sie begeisterten mit zahlreichen Hebefiguren und schillernden Kostümen alle Gäste. Christina und Rainer Grabmair hatten, wie auch in den Vorjahren, den Walzer mit ihnen einstudiert. Der schöne Ballabend klang nach weiteren Tanzrunden aus.

Unser komplette Programm wird zum ersten Mal bei der Paartalia Opening Party am 30.12.2024 in der TSV-Halle Aichach gezeigt. Neben der Show zum Thema „Zwei Welten, ein Paris“ erwartet die Besucher eine Party mit DJ Ivy. 

Kartenvorverkauf: Ball der Inthronisation

Das Geheimnis um unser neues Prinzenpaar wird am Samstag, den 9.11.2024 in festlichem Rahmen gelüftet. Beim Ball der Inthronisation in der TSV-Halle Aichach zeigen die Aktiven des Faschingsvereins eine kleine Kostprobe aus dem neuen Programm. Der Abend wird durch die Band Cornelius & Friends musikalisch umrahmt.

Der Kartenvorverkauf findet ab Samstag, den 19.10.2024 um 12:00 Uhr online unter www.paartalia.de/shop statt. Eine Eintrittskarte kann zum Preis von 20 Euro erworben werden. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Einladung zum Vereinsstammtisch 2024

Am 22.10.2024 ab 19:00 Uhr findet im TSV-Re(h)staurant ein Vereinsstammtisch statt, zu dem alle ehemalige und derzeit aktive Mitglieder sowie Freunde des Vereins herzlich eingeladen sind.

Beim lockeren Stammtisch steht das miteinander ins Gespräch kommen im Vordergrund, Präsidentin Claudia Müller informiert zudem über die Highlights der kommenden Saison.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Euch!

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Im Mai fand unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt: Ehrenpräsidentin Claudia Müller wird Präsidentin unseres Faschingsvereins. Wir blicken auf eine erfolgreiche Faschingssaison 2024 zurück und steckten bereits mitten in den Vorbereitung für das kommende Jahr.

In den Berichten zur vergangenen Saison blickte man besonders auf eine tolle Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen, eine gelungene Beteiligung bei den Mittelalterlichen Markttagen, eine erfolgreiche Feuertaufe für die neue Veranstaltung „Start in die Fünfte Jahreszeit“ und zwei stark besuchte Kinderbälle zurück. Bei insgesamt 63 Auftritten hatte die Garde und bei 35 Auftritten die Nachwuchsgarden ihr Können gezeigt.

Im Anschluss an die Berichte des Präsidiums fanden die Entlastung der bisherigen und eine außerordentliche Wahl statt. Präsident Peter Niesel ist nach fünf Jahren von seinem Amt zurückgetreten und Vizepräsidentin Johanna Steininger tritt aus familiären Gründen kürzer. „Ihr habt den Verein während der schwierigen Corona Zeit hervorragend zusammengehalten – trotz vieler Unwägbarkeiten und ständiger Neuplanungen“ so Ehrenpräsidentin Claudia Müller über die beiden scheidenden Vorstandsmitglieder „ihr könnt stolz sein, eine so große und motivierte Gruppe in allen Bereichen zu haben – so fällt es leicht die Führung zu übernehmen“.

Die Wahl wurde unter der Leitung von Sandra Hauptmann und Matthias Stolz durchgeführt. Neue Präsidentin ist Claudia Müller. Sie ist seit 1988 Mitglied bei der Paartalia. Sie war unter anderem als Gardemädchen, Prinzessin und in der Vorstandschaft aktiv, 2015 wurde Sie zur Ehrenpräsidentin ernannt. An ihrer Seite steht die neu gewählte Vizepräsidentin Andrea Breitsameter. Andrea Breitsameter ist seit 23 Jahren beim Faschingsverein aktiv und war unter anderem als Gardemädchen, Prinzessin und Trainerin aktiv. 2024 wurde sie zur Ehrentrainerin auf Lebenszeit ernannt.

Die Trainerin Lena Kratzer, verantwortlich für das Gesamtkonzept des Showprogramms, gab einen kleinen Ausblick auf das Motto im kommenden Jahr.

Unsere Veranstaltungen 2023/2024

Alle Termine auf einen Blick!

Ball der Inthronisation
Wir präsentieren Euch in festlichem Rahmen die neuen Regenten des Landes von und zu Paartalien und zeigen eine Kostprobe aus dem Programm.
Freitag, 10.11.23 ab 20:00 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 20,- Euro (Online-Vorverkauf ab 21.10.2023 um 12:00 Uhr unter Shop)

Opening Party
Erlebt zum ersten Mal unsere Show zum neuen Motto und feiert mit uns und DJ Bartho den Fasching!
Samstag, 30.12.23 ab 19:30 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 5,- Euro (Abendkasse, kein Vorverkauf)

Start in die fünfte Jahreszeit (NEU)
Wir starten in unsere liebste Jahreszeit – den Fasching!
Mit dabei sind REB Reichertshofen, Zell ohne See Griesbeckerzell, Dance Explosion Mertingen und Euphoria Weidorf.
Samstag, 6.1.24 ab 19:30 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 8,- Euro (Online-Vorverkauf ab 2.12.2023 um 12:00 Uhr unter Shop)

Showabende (drei Termine)
Ein Abend voller Entertainment: bestaunt die verschiedenen Garden und amüsiert Euch bei unseren Showeinlagen.
Jeweils Freitag, 12.1., 26.1. und 9.2.24 ab 19:30 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 14,- Euro (Online-Vorverkauf ab 9.12.2023 um 12:00 Uhr unter Shop)

Neben unseren eigenen Garden und den Aichacher Tratschweibern begrüßen wir
am 12. Januar: Menos odio Augsburg, TUM Cheerleading München, TanzGlanz Buxheim, Lach Moro Mering, Dance Passion Ingolstadt, Dance Venture Egweil
am 26. Januar: Hollaria Augsburg, CCK Fantasia Königsbrunn, Faschingsverein Dischingen, Germanica Kösching, Laudonia Lauingen
am 9. Februar: Narrneusia Neusäß, The RAZ Augsburg, Elements of Dance Fürstenfeldbruck, Hechtonia Berching, FFC Augsburg, Prinzengarde Dingolfing

Am 9. Februar Kostümierung erwünscht

Nachwuchsgardetreffen
Bunter Nachmittag, bei dem verschiedene Nachwuchsgarden ihre Show zeigen.
Wichtig: Keine Spiele für Kinder, sondern viel zu sehen!
Sonntag, 14.1.24 von 14:00 bis 18:00 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: 4,- Euro (Tageskasse, kein Vorverkauf)

Kinderbälle (NEU: zwei Termine)
Hier stehen die Kleinen ganz im Mittelpunkt: viele Spiele, Wettbewerbe und es darf mit dem Prinzenpaar und den Garden getanzt werden.
Samstag, 27.1.24 von 14:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag, 28.1.24 von 14:00 bis 17:00 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintrittspreise und Sitzplatzpreise folgen
(Online-Vorverkauf für Eintritt und Sitzplätze ab 16.12.2023 um 12:00 Uhr unter Shop)
Restkarten an der Tageskasse (Samstag beide Kartenkategorien verfügbar | Sonntag nur noch wenige Stehplätze)

Faschingstreiben am Aichacher Stadtplatz
Wir verwandeln den Aichacher Stadtplatz in eine Faschingsmeile und feiern zusammen mit Euch das Finale der fünften Jahreszeit!
Samstag, 10.2.24 von 13:30 bis 17:00 Uhr, Stadtplatz Aichach
Eintritt: frei (Wir bieten Getränke und Speisen an)

Kehraus
Verabschiedet den Fasching gemeinsam mit uns – das Prinzenpaar wird feierlich beerdigt – „wie“, das weiß noch keiner (vor allem die beiden nicht).
Dienstag, 13.2.24 von 19:00 bis 0:00 Uhr, TSV Halle Aichach
Eintritt: frei