Internes Jubiläumsfest zum 50-jährigen Jubiläum

Ehemalige aufgepasst: Am 5. Mai 2023 ab 18 Uhr veranstalten wir ein internes Jubiläumsfest im Pfarrzentrum St. Michael, zu dem alle ehemaligen aktiven und derzeit aktiven Mitglieder herzlich eingeladen sind. Mit einer Zeitmaschine reisen wir quer durch die letzten 50 Jahre. Ein Highlight ist der Auftritt der Nachwuchses samt Prinzenpaar Pius I. und Mirella. Um Anmeldung bis spätestens 15.4.2023 wird unter Jubiläumsfest für Aktive und Ehemalige (paartalia.de) gebeten.

Zudem suchen wir für unsere Festschrift noch offizielle Portraitbilder von ehemaligen Prinzenpaaren der Jahre 1974 bis 2011. Diese sollen gescannt oder ohne Verzerrungen und Spiegelungen abfotografiert und bis spätestens 2.4.2023 an redaktion@paartalia.de geschickt werden.

Abend der Inthronisation

Präsident Peter Niesel eröffnete zu Beginn des Abends den Ball im Saal des Pfarrzentrums und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste. Im Anschluss an eine kleine Tanzrunde, die musikalisch von DJane Andrea Weber begleitet wurde, zeigten die Nachwuchsgarden der Paartalia eine kleine Darbietung aus ihrem diesjährigen Programm. Die Kinder-, Teenie- und Jugendgarde verschlägt es in der Saison 2023 in ein Museum – wo Statuen, Gemälde und Kunstwerke nachts zum Leben erwachen. Alle 35 Kinder und Jugendlichen wurden von den beiden Nachwuchshofmarschallinnen Rebecca Hauptmann und Leandra Lunz namentlich vorgestellt.

Man merkte den jungen Tänzerinnen und Tänzern die Spannung sichtlich an, denn nun wurde das Geheimnis um die neuen Regenten gelüftet: in der Jubiläumssaison der Paartalia gibt es wieder ein Nachwuchsprinzenpaar. Prinz Pius I. führt zusammen mit seiner Prinzessin Mirella den Kleinen Hofstaat der Paartalia an. Ihren Walzer zeigten Pius I. und Mirella zu „Perfect“ von Ed Sheeran. Sichtlich stolz war Walzertrainerin und Nachwuchsprinzessinnen-Mama Martina Niesel auf die perfekte Prämiere der beiden. Der Erste Bürgermeister Klaus Habermann ließ es sich nicht nehmen den kleinen Regenten zu gratulieren und war ganz begeistert, von der Freude, die das Nachwuchsprinzenpaar und die Nachwuchsgarden versprühten.

Nach einer weiteren Tanzrunde durfte der große Hofstaat einmarschieren. Der Einmarsch wurde heuer von Andrea Breitsameter trainiert. In der 50. Saison erwartet die Zuschauer ein facettenreiches Programm aus der Welt des Tanzes. Zum Motto „Art of Dance“ zeigt der große Hofstaat viele unterschiedliche Musikstücke und verschiedene Kunstelemente. Die Gardemädels zeigten anschließend ihren flotten Marsch, der erneut von Martina Niesel trainiert wurde.

Pünktlich um 23:11 Uhr wurde das Geheimnis um die Regenten des Landes von und zu Paartalien gelüftet: seine Tollität Prinz Werner II. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia. Die beiden Regenten nehmen einen zweiten Anlauf, da die letzte Saison coronabedingt nur in abgespeckter Form durchgeführt werden konnte.

Erster Bürgermeister Klaus Habermann gratulierte den neuen Tollitäten und überreichte den Rathausschlüssel. Auch der Patenverein REB sowie die befreundeten Garden Schromlachia und Zell ohne See gratulierten den beiden Regenten. Beim Prinzenwalzer führte Prinz Werner II. seine Prinzessin Claudia gekonnt über die Tanzfläche. Christina und Rainer Grabmair hatten den Walzer mit ihnen einstudiert. Der Abend klang mit einer tollen Party aus.

Unser Ehemaligentreffen

Vergangenen Donnerstag, den 19.10.22 feierten wir gemeinsam mit ehemaligen aktiven und derzeit aktiven Mitgliedern unseren 49. Geburtstag im TSV-Re(h)staurant Aichach.

Ehrengäste des Abends waren zwei Mitglieder der ersten Saison 1974: Ehrenmitglied Marlies Jakob und Gründungsmitglied Johny Michl.

In der Vorstellungsrunde beschrieben viele die Paartalia als eine große Familie – unzählige Freundschaften wurden im Laufe der Jahre geschlossen und der eine oder die andere hat im Verein seine/ihre große Liebe gefunden. Über die Hälfte der anwesenden Personen durfte bereits einmal das Land von und zu Paartalien als Prinzessin oder Prinz regieren.

Wir sind nun voller Vorfreude auf unser 50-jähriges Jubiläum, das ab dem 11. November den kompletten Fasching und das Jahr 2023 über gebührend gefeiert wird.

Viele lachende Gesichter bei unserem Ehemaligentreffen am 19. Oktober 2022. Foto: Johanna Küge
Hubert Michl freute sich besonders, seine damalige Prinzessin Christina Grabmair nach über 10 Jahren wiederzusehen: zur Begrüßung gab es einen Blumenstrauß. Foto: Johanna Kügle